Die Maritime Landschaft Altes Land, ist nur ein Teilgebiet der gesamten Maritimen Landschaft Unterelbe.
Die Region umfasst den Bereich von Hamburg bis Cuxhaven auf der einen und bis Friedrichskoog auf der anderen Elbseite.
Der Bereich Maritime Landschaft Unterelbe umfasst somit die Gebiete von Schleswig- Holstein, Niedersachsen und Hamburg. Für Touristen und Einheimische, sowie Naherholungssuchende aus der Metropolregion Hamburg, stellt sie eine Schatztruhe für zahlreiche Entdeckungstouren da.
Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe
Als ehemalige Seefahrtsschule in Grünendeich, beheimatet das Haus heute die Arbeitsgemeinschaft Maritimen Landschaft Unterelbe. Es bietet seinen Besuchern ein vielfältiges Angebot, sowie eine Besichtigung des hauseigenen Planetarium und einer Kapitänsbrücke an. Erfahren Sie in regelmäßigen Führungen alles über die Navigationskunst und die unendlichen Weiten des Universums. Das ganze unterhaltsam und informativ „verpackt mit fachkundigen Kapitänen, die selber jahrelang zur See gefahren sind.
Entdecken Sie die Elbe und segeln Sie mit auf einem alten Frachtsegler, der vom Schiffstyp her ein historischer Ewer ist. Diese Boote in den verschiedensten Bauvarianten waren die wichtigsten Transportmittel an den Küsten im 19. Jahrhundert. Sie waren die letzten Schiffe ihrer Art, die im norddeutschen Revier, die allein durch die Windkraft, Gezeiten und seemännisches Können, im Einsatz waren.
Wie wäre es mit einer Schiffssafari auf der Unterelbe und ihre angrenzenden Nebengewässer? Auch hier haben wir für Sie den idealen Tagesausflug parat. Für die Maritime Landschaft Altes Land, haben wir für Sie einige Highlights zusammen gestellt:
Segeltörn auf der Elbe
Wie wäre es mit einem Segeltörn auf der Elbe?
Lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen, auf dem historischen Küstensegler Wilhelmine von Stade, aus dem 19. Jahrhundert. Segeln Sie mit wenn das historische Schiff für einige Stunden den Heimathafen in Stade verlässt. Eine erfahrene Crew begleitet Sie und wenn Sie möchten, können Sie selber mit „Hand anlegen“. Wie z.B. beim Segel setzen!
Gehen Sie mit einen der zwei Kapitäne auf Entdeckungsreise!
Erfahren Sie viel Wissenswertes aus der Seefahrt von damals und Heute. Erleben Sie, welche Attraktionen und maritimen Schätze der Verlauf Unterelbe an den Uferzonen zu bieten hat, besser gesagt Besitzt.