Zum Inhalt springen
Pension Hessbögel im Alten Land
Pension Hessbögel im Alten Land
  • Die Pension
    • Wohnen
      ✓ Wohnen
      • Unsere Zimmer
      • Preise & Leistungen
      • Frühstücksbuffet
      • Check-in & Check-out
    • Die Pension
      ✓ Die Pension
      • Willkommen in der Pension
      • Geschichte des Hauses
      • Fahrradfahren | Verleih
      • Kontakt
  • Ausflüge
    • Altes Land entdecken
      ✓ Altes Land entdecken
      • Altes Land
      • Gästeführungen
      • Fähre – Altes Land | Hamburg
      • Hansestadt Stade
Online Buchung
Online Buchung

Service Tel.: +49 04142 89 88 45

Dem Alltag entfliehen! Ferien im Alten Land

Urlaubsregion Altes Land, wer kennt es nicht? Deutschlands größtes zusammenhängendes Obstanbaugebiet.
Wir nehmen Sie heute einmal mit, auf eine spannende Zeitreise rund um und durch das Alte Land….

Gehen wir einmal zurück in das Jahr 1130 und 1230 zurück. Soweit zurück? Ja, denn hier – sagen wir mal, ungefähr – hier in dieser Zeit, der Kolonisierung, begann das „Zeitalter“ Altes Land. Die Holländer – bekannt für ihre „Eifrigkeit“, erkannten schon damals den fruchtbaren, aber von Hochwasser gefährdeten Marschboden. Wer jetzt der Ansicht ist, das Alte Land bedeutet „Alt“ im Sinne von älter, den müssen wir an dieser Stelle leider enttäuschen. Auf Plattdeutsch heißt das Gebiet „Olland“; also auf hochdeutsch Altland.

Wenn man heute noch genau hinschaut und aufmerksam unterwegs ist, wird man noch viele holländische Einflüsse bemerken. Ein wenig Geografie schadet nie! So sagt man zumindest:
Das Alte Land ist in drei Meilen aufgeteilt. Drei Meilen musst Du gehen? Nein, die unterschiedlichen Meilen, bezeichnet man als Zonen entlang des Elbufers.

Der Obstanbau und seine Blütezeit…

Blütezeit im Alten Land

So liebe Freunde, genug der Geschichte. Kommen wir zu dem, wofür das Alte Land bekannt ist.

Genau – der Obstanbau! Gerade zur Obstblüte im April / Mai, ja – da geht es „rund“ im Alten Land.
In Scharen kommen sie, unsere geliebten Gäste und Touristen.
Jeder Blütenstamm, jede einzelne zartrosa gefärbte Blüte, wird im Bild festgehalten.

Ein wenig nach links, ein wenig nach rechts gerückt, zack ist die Aufnahme „im Kasten“!
Buntes Treiben beherrscht in dieser Zeit die Region.
Aber mal im Ernst, ist es nicht auch ein herrlicher Anblick?
Kilometerweit die Kirsch- und Apfelblüte…. Ein Erlebnis, worauf man sich jedes Jahr auf ein Neues freut.

Zahlreiche Obsthöfe laden zum Verweilen ein und bieten regionale Spezialitäten an.
Dazu noch die kilometerlangen Wander- und Radwege – auch abseits der Hauptstraßen.
Sehr gut erhaltene Prunkpforten, reichhaltig verziert und sehenswerte Bauernhäuser,
kann man auf einer entspannten Rundfahrt entdecken. Und wann ist sie denn nun die Obstblüte?
Na, denn schaut mal in das  Blütenbarometer!
Dem Alltag entfliehen – im wahrsten Sinne des Wortes.

Das „maritime“ Alte Land entdecken…

Pension Hessbögel im Alten Land bei HamburgAber auch vor und nach der „Blütezeit“, bietet die Urlaubsregion Alte Land jede Menge – einfach mal, dem Alltag entfliehen.
Hier kannst Du dir den Wind – direkt an der Elbe – um die Nase wehen lassen.
Hältst Ausschau nach „dicken Pötten“, Kreuzfahrt- und Frachtschiffen.

Der Verlauf der Unterelbe, bietet ein weites Naherholungsgebiet mit seiner unverwechselbaren Landschaft. Hierbei empfiehlt sich der „Sprung“ über die Elbe, in das Naturgebiet Wedeler Marsch. Mit seiner Carl-Zeiss Vogelstation. Sie liegt inmitten der Kleientnahmestelle Fährmannssand und wird vom NABU Hamburg betreut. Weitere Informationen und Kartenmaterial, erhalten unsere Gäste selbstverständlich bei uns im Haus.
Wer sich dann noch „Me(e)hr“ für die maritime Seite des Alten Land interessiert, der wird u.a. in Grünendeich,
in der  Maritimen Landschaft Unterelbe,  sehr schnell fündig.

Stadthistorie und „sündige Meile“

Wer dann noch ein wenig Stadthistorie schnuppern möchte, dem können wir nur Empfehlen – ab in die Hansestadt Stade!

Die historische Altstadt in der Hansestadt Stade, ist garantiert ein Besuch wert.
Gerade die Altstadt von Stade, bietet spannende Abwechselung auf historischen Pfaden.

Sie möchten das pulsierende Gefühl einer Metropole erleben – kein Problem –
es nicht weit bis zur Freien- und Hansestadt Hamburg. Ja! Auch die Reeperbahn… könnt ihr hier erleben!

Aber auch die Einkaufsmeilen, der Hamburger Hafen, die Speicherstadt, Museen, Theater und Alster wollen erkundet werden.
Und zwei waschechte Hamburger Jungs, so wie wir es sind, haben sicherlich den einen oder anderen Tipp parat,
für einen unvergesslichen Törn, in unserer Heimatstadt!
Und wer weiss, vielleicht zeigen wir ja auch unseren Gästen, „unser“ z.B. historisches Hamburg ganz persönlich.
Ganz nach dem Motto: „Unterwegs mit Jan und Jan“
Fern ab von den „Touristenpfaden„! Mit unserem unverwechselbaren Charme und dem gewissen „He lücht“

Gäste- und Touristenführungen mit Jan & JanIhr seht, die Urlaubsregion Altes Land hat vieles zu bieten.
Ein Besuch oder noch besser ein Urlaub lohnt sich auf alle Fälle und vielleicht,
sehen wir uns ja hier im schönen Alten Land…. um gemeinsam die schöne Region und ihre angrenzenden Gebiete zuentdecken

In diesem Sinne,
Ihre / Eure
Jan und Jan

Pension Hessbögel

Beitrags-Navigation
weiter →

Neues vom Hessbögel

  • Elblinien – Altes Land und Hamburg
  • Fahrradrundfahrt Altes Land
  • Serviceangebote Altes Land
  • Unser Frühstücksbuffet
  • Urlaubsregion Altes Land

Rechtliches

  • • AGB
  • • Impressum
  • • Kontakt
  • • Datenschutz
  • • Allgem. Datenschutzhinweise
  • Unsere Zimmer
  • Preise & Leistungen
  • Frühstücksbuffet
  • Check-in & Check-out
  • Kontakt
  • Jetzt buchen ★★★
  • Serviceangebote Altes Land
  • Geschichte des Hauses

Copyright © 2023 Pension Hessbögel im Alten Land | Designed by CoB Media, Fullservice-Digitalagentur in Hamburg

Scroll to Top
Consent Management Platform von Real Cookie Banner