Region Altes Land

Einzigartig in seiner Kulturlandschaft liegt die Region Altes Land direkt an der Elbe. Das Gebiet beginnt vor den Toren Hamburgs und erstreckt sich bis nach Stade. Hier findet man die verdiente Erholung und Entspannung zugleich. Genießen Sie den direkten Blick auf Elbe und Lühe. Lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen und Ihre Seele baumeln.

Vor über 800 Jahren haben Siedler unter Anleitung holländischer Kolonisten dieses Land dem Wasser abgenommen. Durch dieses Vorgehen hat man eine blühende Landschaft geschaffen. Neben der schönen Natur findet man im Alten Land auch zahlreiche Fachwerkhäuser, Prunkpforten und Brauttüren. Diese werden mit viel Aufwand und ständiger Pflege erhalten. Zehn alte Kirchen mit barocker Ausstattung und den historischen ARP Schnitger Orgeln laden zur Besinnung ein.
Der Obstanbau hat in der Region eine fast 700-jährige Tradition. Er ist heute der wichtigste Wirtschaftszweig der Region. Mithilfe modernster Anbaumethoden wird auf zahlreichen Familienbetrieben köstliches Obst angebaut. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, diese Betriebe zu besuchen und viel Neues über den Obstanbau zu lernen. Jedes Jahr findet Anfang Mai das Blütenfest statt bei dem auch immer eine neue Blütenkönigin gekürt wird. Aber auch abseits von der Blütezeit hat das Alte Land viel zu bieten.
Charakteristisch für das Alte Land ist auch sein maritimes Flair. Direkt an der Elbe gelegen, lassen sich riesige Containerschiffe bestaunen, Yachthäfen besuchen und schöne Fährfahrten auf der Elbe unternehmen.  Die Pension Hessbögel ist direkt am Fluss Lühe gelegen und nur wenige Gehminuten entfernt von der Elbe. Von dort können Sie schnell und unkompliziert mit der Fähre entweder Richtung Stade oder nach Hamburg fahren. Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann lassen sich weite Teile des Alten Landes ganz ohne Auto erkunden.